Praxis geschlossen

Werte Patienten,

unsere Praxis bleibt am Mittwoch, den 25. Juni geschlossen.

Die Vertretung ist wie folgt organisiert:

Praxis

Dr. med. Andreas Häder

Georg-Schumann-Straße 355

04159 Leipzig

0341 46849200              

Öffnungszeiten:

08.00 bis 11.00 Uhr

15.00 bis 17.30 Uhr

Bei Notfällen ist der Kassenärztliche Bereitschaftsdienst ganztägig unter der Telefonnummer 116 117 für Sie erreichbar.

Bei lebensbedrohlichen Zuständen wählen Sie rund um die Uhr den Notruf 112.

Wir sind am Donnerstag, den 26.06.2025 gern wieder für Sie da.

Das Praxisteam Dr. Brabant

Fastenzeit: Intervallfasten etabliert sich

Fasten ist in: laut einer aktuellen und repräsentativen Forsa-Umfrage hat mehr als die Hälfte der Bevölkerung (57%) angegeben, dass sie schon mindestens einmal gefastet hat. Bei jungen Leuten im Alter von 18 bis 29 Jahren sind es sogar 62 Prozent, die bereits einmal gezielt für mehrere Wochen bestimmte Genussmittel oder Konsumgüter verzichtet haben.
Ein neues Rezept bei chronischen Leiden und zum gesunden Abnehmen ist das Intervallfasten. Dabei kann man zwischen ganzen Fastentagen oder täglichen Essenspausen wählen, wenn man keine ganzen Tage fasten möchte:
5:2-Diät:
An fünf Tagen in der Woche darf man in Maßen essen, worauf man Lust hat.
An den restlichen zwei Wochentagen wird die Nahrungszufuhr bei Frauen auf 500, bei Männern auf 600 Kalorien reduziert.
 
8:16-Diät
Man lässt eine Mahlzeit pro Tag ausfallen und verzichtet 16 Stunden am Stück auf Nahrung.
Wer zum Beispiel nach 17 Uhr nichts mehr isst, darf am nächsten Morgen um 9 Uhr wieder frühstücken.
 
Kohlenhydrate wie Brot, Nudeln, Kartoffeln und Zucker sind an den Fastentagen tabu. Trinken darf man auch während des Fastens – aber nur kalorienfreie Getränke (Wasser, ungesüßter Tee oder maßvoll schwarzen Kaffee).
Dadurch lernt der Körper, von seinen Reserven zu leben. Der Muskelabbau sowie eine unerwünschte und schnelle Gewichtszunahme nach einer Reduktionsdiät, der sogenannte Jo-JoEffekt, wird verhindert Ein angenehmer Nebeneffekt ist, dass die Schlafqualität steigt, da der Körper nachts weniger mit der Verdauung zu tun hat.  Studien haben gezeigt, dass Intervall-Fasten beim Abnehmen hilft und auch vor Diabetes (Typ 2) schützen kann und möglicherweise sogar bei Krebstherapien unterstützend wirkt
Mehr Informationen zum Intervallfasten findet man auf folgenden Webseiten:
Cookie Consent mit Real Cookie Banner