Videobeitrag vom WDR: Wie helfe ich einem Menschen mit Herzstillstand?

Ein sehr schöner und informativer Beitag wurde letztens vom WDR veröffentlicht. Sehr Sehenswert:

Der plötzliche Herztod gilt in Deutschland die häufigste Todesursache. Leben retten – ist kinderleicht. Eigentlich muss man sich nur drei Dinge merken: Zunächst prüfen, ob der Patient noch atmet, dann die 112 anrufen und den Rettungsdienst rufen, schließlich mit der Herzdruckmassage beginnen. Wir zeigen, wie genau das funktionert.

Quelle: WDR Webseite bzw. YouTube

Herzwochen 2016: Herz unter Stress

Vom 01. November bis zum 30. November 2016 finden wieder die “Deutschen Herzwochen” statt, die von der deutschen Herzstiftung veranstaltet werden.

Die diesjährigen Herzwochen finden unter dem Motto „Herz unter Stress: Was tun?“ statt. Denn psychische Faktoren können sich ebenso auf das Herz-Kreislaufsystem auswirken und das Herz schädigen, wie die Erkrankungen Bluthochdruck, Diabetes mellitus und Fettstoffwechselstörungen.

Insgesamt finden über 1.000 interessante  Veranstaltungen in den Herzwochen statt; einige davon auch im Leipziger Umfeld. Die Termine lassen sich über eine Webseite der Herzstiftung abfragen: http://www.herzstiftung.de/termineplz.php

Hier kann man sich von den Spezialisten über die Ursachen und Gefahren von Bluthochdruck, Diabetes mellitus, Hypercholesterinämie und Stress, über die Wichtigkeit der Vorbeugung dieser Risikofaktoren sowie über neue Entwicklungen in Diagnostik und Therapie informieren lassen. 

Quelle: Pressemitteilung der Deutsche Herzstiftung e.V.