Grippewelle – Steigende Erkrankungszahlen in Deutschland

In Deutschland ist die Grippewelle noch nicht angekommen, allerdings steigen die Erkrankungszahlen. Die aktuelle Grippesaison hat in diesem Jahr früher in Deutschland begonnen, als in den beiden vergangenen Jahren. Laut Robert Koch-Instituts (RKI) könne dies auf eine bevorstehende Grippewelle hinweisen.

Nach Angaben des RKI wurden erste Ausbrüche in Krankenhäusern und neun Todesfälle gemeldet. Seit Ende des Jahres 2016 sind bereits mehr Menschen an der Virusgrippe erkrankt als in den Jahren zuvor. Die Lage erinnert die Grippe-Experten vom Robert Koch-Institut an die schwere Grippesaison 2014/15, als Schätzungen zufolge rund 20.000 Menschen an Grippe starben.

Experten raten nach wie vor zur Grippeschutzimpfung. Der Leiter der Abteilung Epidemiologie am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung in Braunschweig, Gérard Krause, sagte, der aktuell vorherrschende Grippevirus-Stamm H3N2 sei auch im aktuellen Impfstoff vertreten. Daher sei eine Impfung noch immer sinnvoll.

Quellen:

http://www.mdr.de/nachrichten/vermischtes/grippewelle-grassiert-in-frankreich-100.html

http://www.mdr.de/nachrichten/vermischtes/grippe-greift-um-sich-100.html